Editionen:
Johann Gottfried Müthel (1728–1788): Orgelwerke,
Bd. 1, Innsbruck/Neu-Rum 1982 und Bd. 2 Innsbruck/Neu-Rum 1985 sind inzwischen
vergriffen. Eine korrigierte und im Textteil erweiterte Neuauflage von Bd. 1 und
2 erschien im Juni 2012. Details: s. u.
Orgelmusik
um Johann Sebastian
Bach I, Wiesbaden 1985 (Edition Breitkopf &
Härtel, EB
8470). 68 Seiten, 20,00 €.
Inhalt:
J. Adlung:
Christus, der ist mein Leben; Trio a-Moll – J. C. Altnickol: Ricercar
C-Dur
– Anonymus (18. Jh.): Erbarm dich mein, o Herre Gott – H. N. Gerber:
Concerto
II G-Dur; Freu dich sehr, o meine Seele – J. Chr. Kellner: Jesu,
meine
Freude; Präludium C-Dur – J. P. Kellner: Präludium C-Dur;
Wer
nur den lieben Gott läßt walten – J. C. Kittel: Fantasia
a-Moll
– C. H. Rinck: Präludium C-Dur – J. Schneider: Mein Gott, das
Herze
bring ich dir; Trio a-Moll – J. G. Schübler: Trio D-Dur EB
8470
Weihnachtliche
Claviermusik, Kassel 1987 (Bärenreiter-Verlag, BA
6451),
30 Seiten, 8,90 € (Neuauflage Ende 1999 mit Beseitigung einiger Fehler
der Erstauflage Corrigenda zu BA 6451)
Inhalt:
Paulus
Siefert: Puer natus in Bethlehem - Samuel Scheidt: Puer natus in
Bethlehem - Valentin Rathgeber: 2 Pastorellen - Samuel Scheidt: In
dulci jubilo - Anonymus:
In dulci jubilo - Anonymus: Resonet in laudibus - Theodor
Grünberger:
Andantino - Franz Xaver Murschhauser: Laßt uns das Kindlein
wiegen
- Franz Xaver Murschhauser: Aria pastoralis variata - Johann Ludwig
Krebs:
Vom Himmel hoch da komm ich her - Samuel Scheidt: Vom Himmel hoch da komm ich her. Weihnachtliche
Claviermusik
Delphin Strunck, 4 Motettenintavolierungen, Bern 1990, M&S 1099 (Musikverlag Müller & Schade, Moserstr. 16, CH-3014 Bern, E-Mail: musik@mueller-schade.com/, URL: www.mueller-schade.com/), ISMN: M-50023-065-6. 66 Seiten, 28,60 € (Corrigenda beim Autor erhältlich, Adresse siehe unten)
Claviermusik
um
Johann Sebastian Bach, Wiesbaden 1993
(Breitkopf &
Härtel, EB 8454), 48 Seiten, 1 Verzierungstabelle, 16 €.
Inhalt:
Anonymus:
Concerto del Sign. Telemann – J. Chr. Kellner: Fantasie und Fuge
g-Moll; 6
Fugen – J. P. Kellner: Fuga G-Dur – J. P. Kirnberger: Präludium
c-Moll
– D. T. Nicolai: Fuga B-Dur – W. H. Pachelbel: Fuga F-Dur. EB
8454
»Johann Steffens: Fantasia in a. Einleitende Bemerkungen zur Neuausgabe«, in: Concerto, Heft Nr. 115, 13. Jg., Juli/August 1996, S. 24–34, 3,10 € http://www.concerto-verlag.de/
Orgelmusik
um
Johann
Sebastian Bach II, Wiesbaden 2000/20092 (Januar 2009: Verbesserte Neuauflage mit neuem Layout (Umschlag - Grafik), Breitkopf
& Härtel,
EB 8685), 23,00 €.
Inhalt:
J. Adlung:
Ermuntre dich, mein schwacher Geist – Anonymus: Ich ruf zu
dir,
Herr
Jesu Christ; Nun ruhen alle Wälder; Was Gott tut, das ist
wohlgetan
– L. Frischmuth: Jesu, meine Freude – H. N. Gerber: Machs mit mir,
Gott,
nach deiner Güt – G. Fr. Händel: Trio g-Moll – J. W.
Häßler:
Präludium C-Dur – J. Chr. Kellner: Jesu, meine Freude – J. P.
Kellner:
Meinen Jesum lass ich nicht; Präludium und Fuge C-dur;
Präludium
F-Dur; Präludium und Fuge F-Dur; Präludium und Fugette g-Moll
– G. Kirchhoff: Ach Herr, mich armen Sünder – J. Chr. Kittel:
Präludium
As-Dur; So gehst du nun mein Jesu hin – J. Ringk: Helft mir Gotts
Güte
preisen EB 8685
»Die Ciacona, con pedal. di. J. C. Graff«. Herausgegeben und kommentiert von Rüdiger Wilhelm, in: Concerto, Nr. 139, Dezember/Januar 1998/1999, 15. Jg., S. 22–26, 3,10 € http://www.concerto-verlag.de/
Johann Sebastian Bach zugeschrieben: Sarabanda con Partite BWV 990 (CV:31990, siehe auch unter: http://www.carus-verlag.com/ plus Artikelnummer), Stuttgart 2005, 27 Seiten, 14 €. Auch erhältlich bei Musikalien Bartels, Schlosspassage 6, D-38100 Braunschweig, Fon: 0531-49491, Fax: 0531-42109, E-Mail: Musikalien.Bartels@gmx.de .
Unter dem Titel "Sarabanda con Partite" ist die interessante und nicht sehr häufig anzutreffende Verbindung von Variationenfolge und Suitenzyklus überliefert, die in den Quellen J. S. Bach zugeschrieben wird und im BWV die Nummer 990 erhielt. Der Herausgeber Rüdiger Wilhelm bietet zum einen eine historisch-geographische Einordnung des Werkes, zum anderen stand er vor der schwierigen Aufgabe, einen wissenschaftlich fundierten Notentext aus der Interpretation sekundärer Quellen zu erstellen, da weder ein Autograph noch eine zeitnahe zur Komposition entstandene Abschrift vorhanden sind und darüber hinaus eine weitere wichtige Quelle nur als Transkription überliefert ist. Die Mühe der Arbeit merkt man dem Ergebnis nicht an: Die vorliegende Ausgabe macht Liebhabern der Tastenmusik eine Kostbarkeit nach Jahrzehnten wieder zugänglich.
Johann
Gottfried Müthel (1728–1788): Orgelwerke, Bd. 1 (6 Fantasien, Anhang). Verbesserte
und erweiterte Neuauflage der Edition von 1982. Im Juni 2012 erschienen bei Edition
Helbling Verlagsgesellschaft m. b. H., Postfach 12 (Kaplanstr. 9), A-6063 Rum,
Österreich. Fon: +43-(0)512-262333-0, Fax: +43-(0)512-268437. 96 Seiten, Preis: € 33,00, Fr. 41.30 (Innsbruck, Esslingen,
Belp-Bern 1982, 22012, ISBN: 978-3-85061-458-0, ISMN M-50022-976-6,
Bestellnr.: 13900). Text:
Johann
Gottfried Müthel (1728–1788): Orgelwerke, Bd. 2 (4 Choralbearbeitungen,
Anhang: 6 Choralsätze, z. T. nach fremden Vorlagen und eine als Fragment
überlieferte anonyme Choralbearbeitung, ergänzt von Burghard Schloemann). Verbesserte
und erweiterte Neuauflage der Edition von 1985: 52 Seiten, Preis: € 29,00, Fr. 36.30 (Innsbruck, Esslingen, Belp-Bern 1985, 22012,
ISBN: 978-3-85061-459-7, ISMN M-50022-977-3, Bestellnr.: 14054). Text:
![]() |
Revised and extended
new edition 2012
The two-volume complete edition of
Müthel’s organ works, published in 1982 (volume 1) and 1985 (volume 2), is now
available in a revised and extended new edition: the score has a new and
attractive layout and the results of the most recent research have been incorporated
in the preface. An English translation to each text is now included.
Furthermore, volume 2 has been enhanced through the addition of two
compositions. Numerous high-quality facsimiles make the editor’s decisions
concerning the transcription of musical pieces handed down only as sketches
comprehensible.
Johann Gottfried Müthel (1728–1788): Orgelwerke / Organ Works, Vol.
1 (6 Fantasies, Appendix). 96 pages. |
Johann Gottfried Müthel (1728–1788): Orgelwerke / Organ Works, Vol.
2 (4 Choral Preludes, Appendix). 52
pages. |
J. S. Bach: »Ricercata a 6 Voci« BWV
1079. Orgeleinrichtung von Johann Friedrich Agricola
(1720–1774), Ortus
Organum: Om232 / Band 8, hrsg. von Rüdiger Wilhelm, om232, ISMN
979-0-502340-94-0, Broschur, Ringbindung, VIII+13 Seiten, inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten:
15,50 €, Notenbeispiel (PDF), Text:
Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia d-Moll (BR-WFB: C7), Fassung für Orgel von Rüdiger
Wilhelm, Ortus
Organum Band 9 om245/Band 9, ISMN 979-0-502341-06-0, Broschur, Ringbindung,
V+13 Seiten, inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 16,50 €, Notenbeispiel (PDF), Text:
»Acht
Fugen für Clavier um Johann Sebastian Bach. Ortus organum 12, Notenbeispiel (PDF), Inhaltsverzeichnis (PDF) / »Eight
fugues for clavier around Johann Sebastian Bach (organ manualiter, harpsichord,
clavichord)«,
Ortus organum 12, Score sample (PDF), Contents (PDF). 19,95 €
Das sind meine Lieblings-Musikalienhandlungen: Musikalien Bartels Braunschweig , Bartels Noten Bremen
My favourite
music-bookstores are: Musikalien Bartels Braunschweig , Bartels Noten Bremen
Geplant:
»Eine Arnstädter Orgeltabulatur
mit Choralvorspielen von Johann Pachelbel, Johann Michael Bach und einem
unbekanntem Komponisten J T« (Orgel)
»Orgelmusik um J. S. Bach« (III): Alle Kompositionen für
ein Tasteninstrument von J. C. Vogler, J. T. Krebs (m. E. d. Ä. und d. J.), Gottfried
Kirchhoff, und Adrian Junghans (Organist an der »Neuen Kirche« in Arnstadt)
»Cembalomusik um J. S. Bach« (C. H. Dretzel, H. N. Gerber, J. P.
Kellner, J. G. Walther, J. S.
Bach)
W. H. Pachelbel: Sämtliche Kompositionen
für Tasteninstrument (Orgel, Cembalo: 3 Bände)
J. Chr. Kittel: »So will ich denn, mein
Jesu« (Kantate)
J. L. Krebs: Præludium und Fuge f-Moll (Orgel)
G. Flügel: Sonate E-Dur (Orgel)
Eigene Orgel-Transkriptionen nach
instrumentalen Originalwerken von M. Corrette, J. S. Bach und L.Thiele
Für
die unter Geplant genannten
Projekte, für die ich größtenteils schon einen PC-Notensatz (Finale) und einen
Kritischen Bericht erstellt habe, habe ich noch keine Verlage gefunden und ich
würde mich sehr über Angebote freuen!
Corrigendalisten: Corrigenda
Gehe
zur Startseite